Startseite > Übersicht

Kategorie: Mehl

Einkorn Mehl Preisvergleich

einkorn Mehl Preisvergleich - Spare durch einen Preisvergleich

Bio Einkornmehl hell [5kg] - Urkorn-Mehl aus Bayern für Mischbrote, Gebäck, Pfannkuchen und Waffeln. 100% Einkorn aus biologischem Anbau

  • ℹ️ Die Dorfner Mühle im niederbayerischen Straubing vermahlt seit dem Jahr 1376 regionales Getreide vom nährstoffreichen Gäuboden. Wir beliefern und arbeiten seit vielen Generationen mit kleinen und mittelgroßen Bäckereien zusammen.
  • 🌱 Einkorn aus kontrolliert biologischem Anbau. Bio DE-ÖKO-037.
  • 🌾Bio Einkornmehl hell besteht zu 100 % aus Einkorn. Einkorn wird auch als Urkorn bezeichnet und ist eines der ältesten domestizierten Getreidearten.
27,99 €
Zuletzt Aktualisiert: 11.04.2025 10:48 Uhr

Biojoy BIO-Einkorn-mehl (2 kg), Urgetreide Vollkornmehl, Triticum monococcum

  • ➤ BIO Einkornkornmehl von Biojoy | Einkorn ist ein vollwertiges, glutenarmes Urgetreide, das auch gemahlen alle wertvollen Inhaltsstoffe besitzt und wie jedes andere Vollkornmehl verwendbar ist.
  • ➤ WARUM? | Einkorn ist in der feinen Mahlung eine Alternative zu Weizen- und Dinkelmehl.
  • ➤ WIE? | Das BIO Einkornmehl lässt sich wie herkömmliches Mehl in der Küche verwenden, zum Backen, Binden von Soßen und für süßen oder herzhaften Pfannkuchenteig.
17,99 €
Zuletzt Aktualisiert: 11.04.2025 10:48 Uhr

Bio Einkorn Vollkornmehl [5kg] - Urkorn-Mehl aus Bayern für Kuchen, Pancakes und verleiht (Vollkorn) Broten und Brötchen einen einzigartigen Geschmack - 100% Einkorn aus biologischem Anbau

  • ℹ️ Die Dorfner Mühle im niederbayerischen Straubing vermahlt seit dem Jahr 1376 regionales Getreide vom nährstoffreichen Gäuboden. Wir beliefern und arbeiten seit vielen Generationen mit kleinen und mittelgroßen Bäckereien zusammen.
  • 🌱 Einkorn aus kontrolliert biologischem Anbau. Bio DE-ÖKO-037.
  • 🌾Bio Einkorn Vollkornmehl besteht zu 100 % aus Einkorn. Einkorn wird auch als Urkorn bezeichnet und ist eines der ältesten domestizierten Getreidearten.
27,99 €
Zuletzt Aktualisiert: 11.04.2025 10:48 Uhr

Einkorn-Vollkornmehl, demeter 2 x 500 gr

  • Verpackungsmenge: gr
  • Bio-Zertifizierung: Demeter
10,93 €
Zuletzt Aktualisiert: 11.04.2025 10:48 Uhr

Chiemgaukorn Bio Einkorn Ganzes Korn 1 kg

  • Einkorn aus biologischem, bayerischem Anbau
  • Einkorn aus biologischem, bayerischem Anbau
  • Zum Mahlen, Schroten oder Flocken
9,78 €
Zuletzt Aktualisiert: 11.04.2025 10:48 Uhr

Emmer Vollkornmehl [5kg] - Urkorn-Mehl aus Bayern als Ersatz für Weizen - 100% Emmer ohne Zusätze

  • ℹ️ Die Dorfner Mühle im niederbayerischen Straubing vermahlt seit dem Jahr 1376 regionales Getreide vom nährstoffreichen Gäuboden. Wir beliefern und arbeiten seit vielen Generationen mit kleinen und mittelgroßen Bäckereien zusammen.
  • 🌾 Emmer Vollkornmehl - aus 100 % Urkorn Emmer. Vielseitige einsetzbar und die Urkorn-Alternative zu Weizenmehl.
  • 🍞 Bayerisches Urkorn-Mehl für (Vollkorn) Brote, Mischbrote und (Vollkorn) Brötchen.
18,99 €
Zuletzt Aktualisiert: 11.04.2025 10:48 Uhr

Einkornmehl hell 5kg frisch aus der Rätze-Mühle in bester Qualität 100% regional und naturbelassen 5-kg

  • Lausitzer Einkornmehl hell aus der aktuellen Ernte und regionalem Anbau
  • Hergestellt durch Rätze-Mühle, eine der ältesten Mühlen Sachsens (seit 1772)
  • 100% natürlicher Einkorn, ohne künstliche Zusätze und Konservierungsstoffe
29,90 €
Zuletzt Aktualisiert: 11.04.2025 10:48 Uhr

Chiemgaukorn Bio Einkorn Ganzes Korn 5 kg

  • Einkorn aus biologischem, bayerischem Anbau
  • Einkorn aus biologischem, bayerischem Anbau
  • Zum Mahlen, Schroten oder Flocken
31,03 €
Zuletzt Aktualisiert: 11.04.2025 10:48 Uhr

Chiemgaukorn Bio Einkornmehl Vollkorn 2,5 kg

  • Einkorn aus biologischem, bayerischem Anbau
  • Einkorn aus biologischem, bayerischem Anbau
  • Alternative zu Weizen
19,16 €
Zuletzt Aktualisiert: 11.04.2025 10:48 Uhr

Chiemgaukorn Bio Einkorn Ganzes Korn 2,5 kg

  • Einkorn aus biologischem, bayerischem Anbau
  • Einkorn aus biologischem, bayerischem Anbau
  • Zum Mahlen, Schroten oder Flocken
18,90 €
Zuletzt Aktualisiert: 11.04.2025 10:48 Uhr